Einleitung

Thermo King ist ein führender Anbieter von Kühlsystemen für Transportfahrzeuge, die für die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur in LKWs und Trailern sorgen. Fehlercodes sind entscheidend, um Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben, um die Effizienz und Sicherheit der Kühlsysteme zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir alle verfügbaren Fehlercodes von Thermo King erläutern, ihre Bedeutungen und möglichen Ursachen beschreiben sowie Lösungen für die häufigsten Probleme anbieten.

Die Bedeutung der Fehlercodes liegt darin, dass sie den Nutzern helfen, technische Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, was die Betriebskosten senkt und die Lebensdauer der Geräte verlängert. Zudem ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit der Fracht zu gewährleisten.

Fehlercodes-Tabelle

Die folgende Tabelle enthält eine umfassende Liste der Thermo King Fehlercodes, ihre Bedeutungen und möglichen Ursachen:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
00 Keine Alarms vorhanden Keine Probleme erkannt
02 Evaporator Coil Sensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Kalibrierung
03 Rückluftsensor überprüfen Defekter Sensor, Verbindung unterbrochen
04 Abluftsensor überprüfen Defekter Sensor, Verbindung unterbrochen
05 Umgebungsluftsensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Platzierung
06 Kühlmitteltemperatursensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Kalibrierung
07 Motordrehzahlsensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
09 Hohe Verdampfer-Temperatur Blockierte Luftströme, defekter Sensor
10 Hoher Druck im System Überlastung, defekte Komponenten
11 Steuerung auf alternativen Sensor umgeschaltet Defekter primärer Sensor
12 Sensorabschaltung Defekter Sensor, Softwarefehler
13 Sensorüberprüfung Defekter Sensor, falsche Einstellungen
15 Glühkerzen-/Ansaugheizprüfung Defekte Glühkerzen, Ansaugheizer
17 Motor startet nicht Defekter Starter, fehlende Kraftstoffzufuhr
18 Hohe Motorkühlwassertemperatur Überhitzung, defekte Kühlkomponenten
19 Niedriger Motoröldruck Leck im Ölsystem, defekter Öldrucksensor
20 Motor startet nicht Defekter Starter, fehlende Kraftstoffzufuhr
21 Kühlzyklus-Prüfung Manuelle Überwachung erforderlich
22 Heizzyklus-Prüfung Manuelle Überwachung erforderlich
23 Kühlzyklusfehler Defekte Komponenten, Softwarefehler
24 Heizzyklusfehler Defekte Komponenten, Softwarefehler
25 Lichtmaschinenprüfung Defekte Lichtmaschine, falsche Einstellungen
26 Kältekapazitätsprüfung Manuelle Überwachung erforderlich
27 Hohe Motordrehzahl (CryoTech) Überlastung, defekte Komponenten
28 Abbruch der Vortests Bericht am Ende des Tages erstellen
29 Taupunkt-Dämpfer-Schaltkreisprüfung Defekter Dämpfer, falsche Einstellungen
30 Taupunkt-Dämpfer blockiert Defekter Dämpfer, mechanische Blockierung
31 Öldruckschalter überprüfen Defekter Schalter, falsche Einstellungen
32 Niedrige Kältekapazität Defekte Komponenten, Softwarefehler
33 Motordrehzahl überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
35 Laufrelais-Schaltkreis überprüfen Defektes Relais, falsche Verbindungen
36 Elektromotor startet nicht Defekter Motor, falsche Einstellungen
37 Motorkühlwasserstand überprüfen Niedriger Wasserstand, defekte Sensoren
38 Phasenreversal Falsche Verkabelung, defekte Komponenten
39 Wasserklappen-Schaltkreis überprüfen Defekte Klappen, falsche Einstellungen
40 Hochgeschwindigkeits-Schaltkreis überprüfen Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
41 Motorkühlwassertemperatur überprüfen Defekte Sensoren, falsche Einstellungen
42 Einheit auf niedrige Geschwindigkeit festgelegt Softwarefehler, defekte Komponenten
43 Einheit auf niedrige Geschwindigkeit festgelegt (Modulation) Softwarefehler, defekte Komponenten
44 Kraftstoffsystem überprüfen Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
45 Heißgas-Umgehungsventil-Schaltkreis überprüfen Defekte Ventile, falsche Einstellungen
46 Luftstrom überprüfen Blockierte Luftströme, defekte Komponenten
48 Riemen oder Kupplung überprüfen Abgenutzte oder defekte Komponenten
50 Uhr zurücksetzen Falsche Zeitangaben, Softwarefehler
53 Wirtschaftlichkeitsventil-Schaltkreis überprüfen Defekte Ventile, falsche Einstellungen
54 Testmodus-Timeout Softwarefehler, defekte Komponenten
55 Motordrehzahlen überprüfen Defekte Sensoren, falsche Einstellungen
61 Niedrige Batteriespannung überprüfen Defekte Batterie, falsche Ladeeinstellungen
62 Amperemeter außerhalb des Kalibrierbereichs Defektes Amperemeter, falsche Einstellungen
63 Motor gestoppt – unbekannter Grund Softwarefehler, defekte Komponenten
64 Vortest-Erinnerung Bericht am Ende des Tages erstellen
66 Niedriger Motorölstand Leck im Ölsystem, defekter Ölsensor
67 Flüssigkeitsleitungsventil Defekte Ventile, falsche Einstellungen
70 Stundenzählerfehler Defekte Stundenzähler, Softwarefehler
71-73 Wartungsstundenzähler überschritten Planmäßige Wartung erforderlich
74 Controller auf Standardwerte zurückgesetzt Softwarefehler, defekte Komponenten
75-78 Interne Fehlercodes Defekte Komponenten, Softwarefehler
79 Datenprotokollüberlauf Softwarefehler, defekte Komponenten
80 Kompressortemperatursensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
81 Hohe Kompressortemperatur Überhitzung, defekte Komponenten
82 Kompressortemperaturabschaltung Überhitzung, defekte Komponenten
83 Niedrige Motorkühlwassertemperatur Defekte Sensoren, falsche Einstellungen
84 Neustart Null Bericht am Ende des Tages erstellen
85 Zwangsoperation der Einheit Softwarefehler, defekte Komponenten
86 Entladungsdrucksensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
87 Saugdrucksensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
89 Elektronisches Drosselventil-Schaltkreis überprüfen Defekte Ventile, falsche Einstellungen
90 Elektrische Überlastung Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
91 Elektrische Bereitschaftseingabe überprüfen Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
92 Sensorgrade nicht eingestellt Softwarefehler, defekte Komponenten
93 Niedriger Kompressorsaugdruck Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
94 Lader #1-Schaltkreis überprüfen Defekte Komponenten, falsche Verbindungen
95 Lader #2-Schaltkreis überprüfen Defekte Komponenten, falsche Verbindungen
96 Niedriger Kraftstoffstand Nachfüllen erforderlich
98 Kraftstoffstandssensor überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
99 Hoher Kompressordruckverhältnis Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
100 Heizlüfterfehler (CryoTech) Defekte Lüfter, falsche Einstellungen
101 Steuerung auf Verdampferausgangstemperatur (CryoTech) Manuelle Überwachung erforderlich
102 Niedrige Verdampferkühlkörpertemperatur (CryoTech) Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
103 Niedriger Heizkraftstoffstand (CryoTech) Manuelle Überwachung erforderlich
104 Fernlüftergeschwindigkeit überprüfen (Zone) Manuelle Überwachung erforderlich
105 Empfängertank-Druckschaltkreis überprüfen Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
108 Türöffnungs-Timeout Defekte Türschalter, falsche Einstellungen
109 Hoher Entladungsdruck Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
111 Einheitkonfiguration Softwarefehler, defekte Komponenten
117 Automatischer Wechsel zu elektrisch Softwarefehler, defekte Komponenten
118 Automatischer Wechsel zu Diesel Softwarefehler, defekte Komponenten
121 Flüssigkeitsinjektions-Schaltkreis Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
122 Diesel/Elektrik-Relais-Schaltkreis Defekte Komponenten, falsche Verbindungen
127 Sollwert nicht eingegeben Softwarefehler, defekte Komponenten
128-133 Wartungsreminders Planmäßige Wartung erforderlich
134 Betriebsstunden Wartungsinformationen
135 Ersatzdigitale Eingänge Softwarefehler, defekte Komponenten
136 Ersatzdigitale Ausgänge Softwarefehler, defekte Komponenten
203 Rückluftsensor-Anzeige überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
204 Abluftsensor-Anzeige überprüfen Defekter Sensor, falsche Einstellungen
270 Verlust der CAN-Kommunikation zum High Power Modul Defekte Kommunikationskabel, Softwarefehler
271 Verlust der CAN-Kommunikation zum DC/DC-Wandler Defekte Kommunikationskabel, Softwarefehler
H15 eMMC-Löschfehler Softwarefehler, defekte Komponenten
H16 eMMC-Schreibfehler Softwarefehler, defekte Komponenten
H17 eMMC-Leseerror Softwarefehler, defekte Komponenten
H18 Firmware-Upload fehlgeschlagen Softwarefehler, defekte Komponenten
H1A Inkompatibles Softwareversion Softwarefehler, defekte Komponenten
H21 Phasenüberstrom – Abschaltungsalarm Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
H22 Überstrom des DC/DC-Wandlers – Abschaltungsalarm Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
H23 Eingangsüber- oder -unterspannung Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
H24 Endstufentemperatur des Motors zu hoch – Abschaltungsalarm Überhitzung, defekte Komponenten
H25 Motorsteuerungskommunikationsfehler – Kritischer Alarm Defekte Kommunikationskabel, Softwarefehler
H26 Kompressorstartfehler – Kritischer Alarm Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
P1E Rücklufttemperatursensorfehler Defekter Sensor, falsche Einstellungen
P2E Fernrücklufttemperaturmessfehler Defekter Sensor, falsche Einstellungen
C Kommunikationsfehler Defekte Kommunikationskabel, Softwarefehler
tCO Steuermodul-Übertemperatur Überhitzung, defekte Komponenten
SOF Softwarefehler Softwarefehler, defekte Komponenten
OL Elektrische Überlastung (elektrische Standby-Modelle) Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
bAt Niedrige Batteriespannung Defekte Batterie, falsche Ladeeinstellungen
HP Hoher Druck im System Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
LP Niedriger Saugdruck Defekte Komponenten, falsche Einstellungen
PSE Hochdrucksensorfehler Defekter Sensor, falsche Einstellungen
dr1, dr2 Tür offen oder Türschalterfehler Defekte Türschalter, falsche Einstellungen

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode 02: Evaporator Coil Sensor überprüfen

  • Ursache: Der Evaporator Coil Sensor ist defekt oder falsch kalibriert.
  • Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und stellen Sie sicher, dass er korrekt kalibriert ist. Bei Bedarf ersetzen Sie den Sensor.

Fehlercode 10: Hoher Druck im System

  • Ursache: Überlastung oder defekte Komponenten im Kühlsystem.
  • Lösung: Überprüfen Sie das System auf Blockierungen oder defekte Teile und ersetzen Sie diese bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass das System nicht überlastet ist.

Fehlercode 23: Kühlzyklusfehler

  • Ursache: Defekte Komponenten oder Softwarefehler im Kühlzyklus.
  • Lösung: Identifizieren Sie die defekten Komponenten und ersetzen Sie diese. Überprüfen Sie die Software auf Fehler und aktualisieren Sie sie bei Bedarf.

Fehlercode 81: Hohe Kompressortemperatur

  • Ursache: Überhitzung aufgrund von defekten Komponenten oder Blockierungen.
  • Lösung: Überprüfen Sie das System auf Blockierungen und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Bei Bedarf ersetzen Sie defekte Teile.

Fehlercode H25: Motorsteuerungskommunikationsfehler

  • Ursache: Defekte Kommunikationskabel oder Softwarefehler.
  • Lösung: Überprüfen Sie die Kommunikationskabel auf Schäden und stellen Sie sicher, dass die Software aktuell ist. Bei Bedarf ersetzen Sie die Kabel oder aktualisieren Sie die Software.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie kann ich Thermo King Fehlercodes löschen?
    • Um Fehlercodes zu löschen, müssen Sie zunächst die Ursache des